Aktuelles
Archiv
-
Schola Heidelberg singt Hannes Seidl
Am 16. Juli 2016 wird im Heidelberger Kunstverein Hannes Seidls Komposition "There Is No Place Like Home" für Vokalensemble und vier Instrumente uraufgeführt.
Es singt die Schola Heidelberg, es spielt das ensemble aisthesis unter der Leitung von Walter Nussbaum.
Das Konzert wird am 17. Juli im ZKM in Karlsruhe wiederholt!
-
Randfestspiele Zepernick
Bei den XXIV. Randfestspielen vom 7. bis 10. Juli 2016 in Zepernick gibt es zwei Uraufführungen von Werken Michael Hirschs und Sebastian Stiers.
Am Abend des 7. Juli spielt das Ensemble TromboNova die Uraufführung von Sebastian Stiers "abgestecktes Gelände" für vier Posaunen und das SONAR Quartett spielt die Uraufführung von Michael Hirschs "2. Streichquartett"!
-
Am 03.07.2016 um 20:03 wird auf SWR 2 Hans Thomallas Oper "Kaspar Hauser" gesendet!
Auf dem Mitschnitt der Uraufführung vom 9. April 2016 am Theater Freiburg, singt Xavier Sabata die Partie des Kaspar Hauser. Ensemble und Orchester des Theaters Freiburg werden geleitet von Daniel Carter
Material:
Website der Sendung auf SWR 2 mit Livestream
Video-Ausschnitte der Uraufführung:
-
Porträt-CD von Peter Gahn
am 6. Mai 2016 erschien beim Label Dreyer Gaido die CD "Peter Gahn: Meinten Sie: RED"!
Erstmals liegt hier ein akustischer Überblick über das kompositorische Schaffen Gahns der letzten 15-20 Jahre vor:
• "Mit geliehener Aussicht - Umgebung 1+2" (1997-2000)
• "reading unicorn skulls - the town (engraved dreams)" (1999)
• "atonoba I+II" (2002-04)
• "ink, colours and gold on paper II+III, surroundings 2" (2005-07)
• "Meinten Sie: RED II" (2007)
• "Diagonalen in kubischen Räumen I-III" (2013-15)Produziert wurde die CD vom Deutschlandfunk. Es spielt das ensemble reflexion K
-
Porträtkonzert von Stephan Winkler
am 7. Juni 2016 gibt es in Salzburg ein Gesprächstkonzert mit Musik von Stephan Winkler
Im ARGEkultur Saal, Salzburg, spielt das ensemble mosaik am 6. Juni um 19.30 Stephan Winklers Kompositionen "GRÜNBEINS MUSIK", "SISU.RMX" und "ZIGZAG2DEATH" und im Gespräch mit Martin Losert (Mozarteum Salzburg) gibt Stephan Winkler einen Einblick in seine Musik.
-
Rundfunksendungen
Auf SWR 2 werden Gordon Kampes Orchester-Zyklus "Farben Massen Teufelsleitern" und Hans Thomallas Oper "Kaspar Hauser" gesendet!
• 08.06.2016, 23:03, SWR2 JetztMusik
Gordon Kampe: Von Farben, Massen und Teufelsleitern (Sendung zum Konzert im Theaterhaus Stuttgart am 17.07.2015)
Radiosinfonieorchester Stuttgart des SWR, Ltg.: titus Engel• 03.07.2016, 20:03, SWR 2 Oper
Hans Thomalla: "Kaspar Hauser". Oper in 3 Akten (Mitschnitt der Uraufführungsinszenierung vom 9. April 2016 am Theater Freiburg)
Kaspar Hauser: Xavier Sabata, Sängerinnen und Sänger des Theaters Freiburg, Philharmonisches Orchester Freiburg, Leitung: Daniel Carter -
Hermann Keller im Mai
am 19. und 26. Mai 2016 gibt es die Uraufführungen von zwei großangelegten Kompositionen Hermann Kellers!
• 19.05.2016, 19:30, Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
Hermann Keller: "Barabbas-Passion" für 3 Baritone und Ensemble
(Mitglieder und Studierende der Hochschule, Ltg.: Felix-Immanuel Achtner)•26.05.2016, 20:00 Uhr, Galerie Parterre, Berlin
Hermann Keller: "Ihr sollt die Wahrheit erben" für sprechende Cellistin nach dem gleichnamigen Buch von Anita Lasker-Wallfisch
Es spielt Constance Ricard (Violoncello), nach der Aufführung gibt es ein Gespräch von Prof. Peter Petersen mit Anita Lasker-Wallfisch, die zu dem Konzert anreisen wird!
Eine zweite Aufführung findet am 3. Juni 2016 im Konzerthaus Berlin, Musikclub statt!
-
Jagoda Szmytka gewinnt den Musikautorenpreis in der Kategorie "Nachwuchspreis"!
Wir gratulieren !!!
-
Kompositionspreis für Gordon Kampe
Gordon Kampe hat gemeinsam mit Milica Djordjevic und David Hudry den Komponisten-Förderpreis 2016 der Ernst von Siemens Musikstiftung erhalten!
Wir gratulieren!Die Auszeichnung ist mit jeweils 35.000 Euro dotiert. Zudem erhalten die Künstler eine nach ihren Wünschen produzierte Porträt-CD, die von herausragenden Solisten und Ensembles eingespielt wird. Die Tonträger sollen im Herbst 2016 erscheinen.
Die Förderpreise werden am 2. Mai 2016 im Münchner Prinzregententheater überreicht. Dabei spielt das Freiburger ensemble recherche u.a. auch die Uraufführung von Gordon Kampes neuer Komposition "Sachlicher Bericht" für Sopran und Ensemble.
-
intersonanzen Potsdam
Beim diesjährigen Fesitval "intersonanzen" werden neue Kompositionen von Hermann Keller und Peter Köszeghy uraufgeführt!
• 22.04.2016, 19:30
Peter Köszeghy: "BARDO" für Stimme und Klangschale (Irene Kurka)• 22.04.2016, 21:00
Peter Köszeghy: "REM" (UA) für 4 Posaunen und Hermann Keller: „Die Öffnung der Berliner Mauer aus der Sicht des Jahres 2089“ für Posaunenquartett (Ensemble TromboNova)• 23.04.2016, 20:00
Hermann Keller: "Widersprechen, widerrufen, widerstehn!" (UA) für Cello und Klavier (ensemble mosaik)
Termine
Termine
-
26.10.2025
Liebfrauenkirche Hamm
Eloain Lovis Hübner: "silben vermessener zeit [auflesen auflösen hingehen hingeben]" für Orgel solo (UA)
Kerstin Petersen (Orgel)
-
29.10.2025, 08:30
Grundschule "Gertrud Caspari", Dresden-Klotzsche
Gordon Kampe: "7 Zwerge" - Musiktheater für Kinder ab 6
Ensemble Ascolta
Die Aufführung wird am 29.10. um 10:00 in der Grundschule "Gertrud Caspari" sowie am 30.10. (8:30 und 10:00) in der Grundschule Wägnerstraße, Dresden-Blasewitz und am 31.10. (9:00 und 10:30) in der Musikschule, Hofstraße 11, in Würzburg wiederholt!
-
01.11.2025, 17:00
Tolstefanz
Elnaz Seyedi: "The Scream"
Georg Wettin (Klarinette)
Das Konzert wird am 4.11. im Morgener Archive Chemnitz, am 6.11. in der Alten Fabrik Dresden und am 8.11. in der Galerie arToxin München wiederholt!
-
02.11.2025, 11:00
Opernhaus, Hannover
Gordon Kampe: "Wund und Bum und die Damen Ding Dong"
Matthias Brandt (Sprecher, Niedersächsisches Staatsorchester Hannover. Ltg.: Masaru Kumakura
Das Konzert wird am 3.11.2025 wiederholt!
-
02.11.2025, 17:15
Einsideln, Museum Fram (Schweiz)
Gordon Kampe: "Winzige Lieder"
Stephanie Ritz (Sopran), Ina Callejas (Akkordeon)
Das Konzert wird am 9. November um 17 Uhr im Hof Rüteli 3 in Wangen wiederholt!
-
07.11.2025
Jeju International Contemporary MusicFestival, Korea
Peter Gahn: "Looking at the street, the people and the sky" für Violine, Klarinette in B, 2 Schlagzeuge, Triangeln
Ensemble CRUSH
-
09.11.2025, 11:00
Opernhaus Hannover, Lavesfoyer
Sara Glojnarić: "Songs for the
end of the world" für Streich-
quartett, Stimme, DigitAize-
Sensoren und drahtlose
KopfhörerSarah Maria Sun (Sopran, Moderation), Kuss Quartett
Das Konzert wird um 15:00 Uhr sowie am 16.11.2025 um 11:00 und 15:00 Uhr wiederholt!
-
09.11.2025, 20:00
Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien
Elnaz Seyedi: "fragmente über/unter druck" (2018/19) für Streichquartett
Minguet Quartett
-
11.11.2025, 20:00
Cargo Culturel Lorin, Phare Citadelle, Strasbourg
Elnaz Seyedi: "Nach Neuen Meeren"
Jonas Tschanz (Saxophon), Olivia Steimel (Akkordeon)
-
11.11.2025, 12:30
Klangwerkstatt Berlin, Kunstquartier Bethanien
Sebastian Stier: "Gitter (hin her 2)" für Klarinette, Akkordeon und Klavier (UA)
Ensemble JungeMusik Berlin