Topus Musikverlag

  1. Annesley Black
  2. Peter Gahn
  3. Sara Glojnarić
  4. Michael Hirsch
  5. Eloain Lovis Hübner
  6. Leopold Hurt
  7. Gordon Kampe
  8. Hermann Keller
  9. Juliane Klein
  10. Peter Köszeghy
  11. Ulrich Kreppein
  12. Stefan Pohlit
  13. Hannes Seidl
  14. Elnaz Seyedi
  15. Sebastian Stier
  16. Hans Thomalla
  17. Stephan Winkler
  18. Joanna Wozny

Termine

  • 26.06.2025

    Daegu Festival, Südkorea

    Elnaz Seyedi: "dazwischen als statischer Sonderfall"

    ensemble recherche


  • 28.06.2025

    aDevantgarde Festival, Schwere Reiter, München

    Ulrich Kreppein: "Abendlied - Phantasiestück 3"

    JU[MB]LE Landesjugendensemble für Neue Musik Bayern, Ltg.: Johannes X. Schachtner


  • 28.06.2025

    ManiFeste, Paris

    Sara Glojnarić: "sugarcoating"

    ULYSSES Ensemble, Ltg.: Matteo Cesari


  • 05.07.2025

    Waldkirch

    Hannes Seidl: „Free“ für dreiköpfige Band (UA)


  • 10.07.2025

    Randfestspiele, Zepernick

    Hermann Keller: "Brüder" für Klarinette und Fagott

    Ensemble Aventure


  • 13.07.2025

    Ensemblehaus, Freiburg

    Elnaz Seyedi: "dazwischen als statischer Sonderfall"

    ensemble recherche


  • 13.07.2025

    Randfestspiele Zepernick

    • Hermann Keller: "2. Streichquartett"
    • Joanna Wozny "Echi dell’Informe" für Streichquartett

    NEO Quartett


  • 13.07.2025

    Randfestspiele, Zepernick

    Sebastian Stier: "Fluchtlinien" für Violine und Gitarre

    Ensemble JungeMusik BB (Kateryna Vashchenko: Violine, Vladyslav Indyk: Gitarre)


  • 16.07.2025

    BR2, "Concerto Bavarese"

    Peter Gahn: "standing in front of the fiction shelves"

    Ensemble Reflexion K


  • 22.07.2025

    Darmstädter Ferienkurse für Neue Musik

    Hans Thomalla: "Harmoniemusik"

    International Contemporary Ensemble, Ltg.: Rebekah Heller


Aktuelles

Aktuelles

Archiv

  1. Neuer Verlagsname !
    Neuer Verlagsname !

    Der Verlag hat einen neuen Namen und heißt jetzt "Topus Musikverlag"!

  2. Eure Welt
    Eure Welt

    Ein Multichannel-Audiodrive von Marc Behrens und Hannes Seidl in Frankfurt am Main