Komponisten
Julia Mihály

Ausblick
Julia Mihály hat zusammen mit der Autorin Sina Ahlers das „Ottilie-Roederstein-Hauptstipendien 2025“ für ihr gemeinsames Musiktheater-Projekt mit dem Arbeitstitel „Der Brand“ erhalten. Gemeinsam mit Schüler:innen und dem Staatstheater Kassel setzen sich die beiden mit der EU-Asylpolitik, den Entwicklungen an den deutschen Außengrenzen und ihren Folgen auseinander.
Am 19. Dezember 2025 wird es hierzu am Staatstheater Kassel eine Werkschau geben: „Das Lagerfeuer ist jenes Feuer, um das Menschen sitzen, gemeinsam in die Verwandlung zu sehen. Der Brand im Lager ist ein Feuer, das die fehlende Gemeinschaft sichtbar macht. Manchmal steht jemand am Strand und nimmt den Ton ab.“ Die Komponistin Julia Mihály und die Autorin Sina Ahlers suchen einen Abend lang mit Freund:innen nach den Brandmauern von heute und morgen und der Gemachtheit von Grenzen. In dieser Preview einer kommenden großen Musiktheater-Uraufführung, die für die Spielzeit 2026/27 geplant ist, geben die beiden Künstlerinnen Einblicke in den Zwischenstand und tun widersprüchliche Abgründe hinsichtlich europäischer Grenzziehungen auf: zwischen aufklärerischem Anspruch und Realpolitik, zwischen unlöschbaren Bränden und Wasserschutzpolizei. Hinter allem die Frage: Warum nur sind Menschenrechte kein Reflex?
Termine
Termine
-
14.12.2025
Antifestival 2k+, Novi Sad
Julia Mihály: NEUES WERK für Kammerensemble (UA)
Ensemble Mosaik
Das Konzert wird am 16.12.2025 beim Sonemus Festival in Sarajevo wiederholt!
-
19.12.2025, 19:00
Staatstheater Kassel, TiF
„Der Brand" - WERKSCHAU zum Neuen Musiktheater von Sina Ahlers und Julia Mihály
Archiv
-
30.09.2025
Galli Theater, Frankfurt a.M.
Julia Mihály: "ELSA – Der Drei-Ohr Esel" - Kinder-Musiktheater
Mit Duo Klangplatz (Chie Nagai, Hada Benedito), Valeska Weber (Sprecherin)
Die Aufführung wird am 1.10. wiederholt!
-
11.07.2025
"Heroines of Sound", Radialsystem Berlin
Julia Mihály: "ascending in front of the void“ für Ensemble, Zuspielung und Video
MEITAR Ensemble
-
29.06.2025
"Kontakte", Akademie der Künste Berlin
Julia Mihály: "Main Under" - Elektronische Komposition, Neufassung mit Video
-
22.06.2025
Deutsche Oper am Rhein, UFO
Julia Mihály: "The Taste of Love" - Ein Musiktheater über die Liebe
Annabel Kennedy, Sander de Jong (Gesang), Nolundi Tschudi (Performance), Jason Tran (Keyboard/Synthesizer), Niklas Seidl (E-Cello), Moritz Koch (Drumset), Franziska Kronfoth (Regie)
Weitere Aufführungen am 27. und 28. Juni 2025!
-
20.06.2025
Deutsche Oper am Rhein, UFO
Julia Mihály: "The Taste of Love 2025" - Ein Musiktheater über die Liebe (UA)
Annabel Kennedy, Sander de Jong (Gesang), Nolundi Tschudi (Performance), Jason Tran (Keyboard/Synthesizer), Niklas Seidl (E-Cello), Moritz Koch (Drumset), Franziska Kronfoth (Regie)
-
17.05.2025, 15:00
hr2 Kultur
"Die Komponistin Julia Mihály und die Dramaturgin Maria Huber im hr2-Musikland Hessen bei Alf Haubitz" u.a. mit:
Julia Mihály:
• "dried up sound" für Streichquartett (Auszug)
• "4 HÖRSTÜCKE zu [K]1 Zimmer Wohnung" (Auszug)• "[K]1 Zimmer Wohnung - Chorstücke" (Auszug)
Fabrik Quartett u.a.
-
03.05.2025
Theater Landungsbrücken Frankfurt a.M
Julia Mihály: "dried up sound" für Streichquartett (UA)
Fabrik Quartet
-
09.03.2025
"LICHTKLANG", St. Martin, Kassel
Portrait Julia Mihály - Lecture und Live Elektronik
Julia Mihály