Komponisten
Leopold Hurt

Biographisches
- 1979geboren in Regensburg
- 1996-98Jungstudent am Richard-Strauss-Konservatorium München
- 1998-2003Zither-Studium am Richard-Strauss-Konservatorium München bei Georg Glasl (Zusatzfach Viola da Gamba und Historische Aufführungspraxis bei Hartwig Groth und Michael Eberth) privater Kompositionsunterricht bei Peter Kiesewetter
- 2004-10Kompositionsstudium bei Manfred Stahnke an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- seit 2010freischaffender Komponist und Interpret in Hamburg
Preise und Auszeichnungen
- 2003/04Aufenthalt in der Cité Internationale des Arts Paris
- 2004Ernst-Volkmann-Preis für Zither
- 2008Gustav-Mahler-Kompositionspreis Klagenfurt
Rauhe-Preis für neue Kammermusik - 2009/10Stipendium am Internationalen Künstlerhaus Villa Concordia Bamberg
- 2010Stipendium Darmstädter Ferienkurse
Stuttgarter Kompositionspreis
Kunstpreis der Regensburger Kulturstiftung der REWAG - 2011Bachpreis-Stipendium der Stadt Hamburg
Aufführungen und Interpreten
Warschauer Herbst, Darmstädter Ferienkurse, Ultraschall-Festival Berlin, Festival „Greatest Hits“ Hamburg, Wigmore Hall London, Festival A*Devantgarde München, Festival Avantgarde Tirol, ECLAT-Festival Stuttgart, Festival i-and-e Dublin, Festival MIKRO-TON Bern, Festival blurred edges Hamburg, Festival MUSICA Strasbourg, KLANG! Hamburg, Hamburger Klangwerktage u.a.
Collegium Novum Zürich, Ensemble Intégrales Hamburg, Mondrian Ensemble Basel, Janus Ensemble Wien, Österreichisches Ensemble für Neue Musik, Ensemble Modern, Ensemble Piano Possibile München, Decoder Ensemble, European Workshop for Contemporary Music, Ensemble Resonanz, KNM Berlin, Scottish Ensemble, oh ton-ensemble, E-Mex-Ensemble, Athelas Sinfonietta Copenhagen, ensemble mosaik, Ensemble Zeitsprung, Ensemble hand werk, duo leise dröhnung, Münchener Kammerorchester, Philharmonisches Orchester Augsburg, Regensburger Philharmonisches Orchester, Philharmoniker Hamburg, Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin u.a.
Filmportrait des Deutschen Musikrates über Leopold Hurt
Homepage: www.leopoldhurt.de
Termine
Termine
-
12.09.2025
ZuHören in Winsen
• Sara Glojnarić: "Latitudes #5 - Disco is a Symptom"
• Leopold Hurt: "Dissociated Press Input 2"
Ensemble l'art pour l'art
-
16.10.2025, 09:30
Elbphilharmnie Hamburg, kleiner Saal
"Wolf", ein Kinder-Konzert mit Musik von Leopold Hurt u.a. für Kinder ab 8 Jahren
Die Aufführung wird am 29.5. (11/14/17 Uhr), sowie am 30.5., 31.5. und 1.6. (je 9:30 und 11:30 Uhr) wiederholt!
Ensemble Resonanz
Das Konzert wird am 16.10. um 11:00, am 17.10. um 9:30 und 11:00, am 18.10. um 11:00 und 14:00 und am 19.10. um 11:00 und 14:00 wiederholt!
-
30.11.2025
Tage der Neuen Musik Bamberg, Altes E-Werk
Leopold Hurt: "Dissotiated Press Cycle"
Decoder Ensemble
Archiv
-
23.05.2025, 19:00
Mai-Festival Rellingen, Rellinger Kirche
Leopold Hurt: "Telemanns Zettel" für Violine, Viola, Violoncello und kLavier (UA)
-
05.04.2025, 22:05
Deutschlandfung, "Atelier Neuer Musik"
Leopold Hurt: The Likeness of Geography"
ensemble recherche
-
14.02.2025, 20:03
radio3 vom rbb, "Konzert"
• Leopold Hurt: "Preparations for a Fall" für Ensemble
Ensemble LUX:NM
-
17.01.2025, 17:00
"Ultraschall" Festival Berlin, Heimathafen Neukölln
• Sara Glojnarić: "Artefacts #3"
• Leopold Hurt: "Preparations for a Fall" (UA) für EnsembleEnsemble LUX:NM
-
17.01.2025, 20:03
DLF Kultur, "Konzert"
• Sara Glojnarić: "Artefacts #3"
• Leopold Hurt: "Preparations for a Fall"
(Zeitversetzte Livesendung des Konzertes beim "Ulltraschall-Festival" um 17:00 Uhr im Heimathafen Neukölln)Ensemble LUX:NM
-
22.11.2024, 20:00
Schwere Reiter, München
Leopold Hurt: "Fred Ott’s Sneeze"
Ensemble der/gelbe/klang
Das Konzert wird am 23.11.24 im Alten E-Werk (VHS) in Bamberg wiederholt!
-
11.10.2024, 19:00
KUNSTPUNKT, Berlin
"Fünfgezackt in die Hand -
25 Jahre Edition Juliane Klein""Zither und Zitronen" - Neue Musik für Zither u.a. mit
• Hannes Seidl: "Twisted Strip"
• Leopold Hurt: "Logbuch", "Wellenbrecher" und "Flashback X" (Ausz.)Leopold Hurt (Zither)