Komponisten

Hannes Seidl

Hannes Seidl
Biographisches
  1. 1977in Bremen geboren
  2. 1998-2003Kompositionsstudium an der Folkwang-Hochschule Essen bei N. A. Huber und Th. Neuhaus
  3. 2002Gründung des Laptop-Duos dis.playce zusammen mit Maximilian Marcoll
  4. 2003-04Postgraduiertenstudium an der Kunstuniversität Graz bei Beat Furrer
  5. 2004-05Lehrauftrag „Introduction in electronic Music“ an der Universität Bremen
  6. seit 2004freier Komponist und Interpret
  7. 2011-12Lehrauftrag für Klangkunst an der Hochschule für bildende Kunst Saarbrücken
  8. Hannes Seidl lebt in Frankfurt am Main
Preise und Auszeichnungen
  1. 2001Stipendium der Associazione R. Wagner di Venezia
  2. 2002Stipendienpreis der Darmstädter Ferienkurse
    Stipendiat der Akademie der Künste Berlin
  3. 2003-04Auslandsstipendium des DAAD
  4. 2005Mitglied der Internationalen Ensemble Modern Akademie
    Arbeit am IRCAM Paris
    Gastkünstler am ZKM
  5. 20061. Preis des Landesmusikrats Bremen
  6. 2007Stipendiat der Frankfurter Künstlerhilfe
  7. 2020GEMA Musikautor:innenpreis
  8. 2021Karl-Sczuka-Recherchestipendium
Aufführungen und Interpreten

Biennale die Venezia, Ultraschall-Festival Berlin, Festival Ultima Oslo, Warschauer Herbst, Wien modern, Märzmusik Berlin, Berliner Philharmonie, Hessischer Rundfunk, Brandenburger Theater, Centre Pompidou Paris, Gasteig München, Kampnagel Hamburg, Minoriten Graz, KLANG Festival Kopenhagen, Musiktheater im Revier, Oper Bonn, Radio Bremen, Staatstheater Oldenburg, Theaterhaus Stuttgart, ZKM Karlsruhe u.a.

Ensemble Modern, Klangforum Wien, Kammerensemble Neue Musik Berlin, hr-Sinfonieorchester, Composers Slide Quartet, Neue Vocalsolisten Stuttgart, Ensemble Aventure, Ensemble Intégrales, ensemble mosaik, Decoder Ensemble, Ensemble Garage, Nadar Ensemble u.a.

Homepage: www.hannesseidl.de

Termine

Termine

  1. 20.09.2025

    Museum Angewandte Kunst, Frankfurt a.M.

    "Eure Welt" - ein Multichannel Audiodrive von Marc Behrens und Hannes Seidl

    Die Audiodrives finden bis zum 1. Oktober immer Samstags und Sonntags je 14, 15, 16 und 17 Uhr sowie Mittwochs 16, 17, 18 und 19 Uhr statt!

Archiv

  1. 05.07.2025

    Waldkirch

    Hannes Seidl: „Free“ für dreiköpfige Band (UA)

  2. 28.06.2025

    Baumschule Lukas, Fankfurt a.M.

    Hannes Seidl: "Oranic Decay" für Klavier, das zum Hochbeet wird (UA)

    Miharu Ogura (Klavier),Philine Lembeck und Lucas Fels (Performer)

  3. 31.05.2025, 16:00

    Museum Angewandte Kunst, Frankfurt a.M.

    "Eure Welt" - ein Multichannel Audiodrive von Marc Behrens und Hannes Seidl (UA)

    Die Audiodrives finden bis zum 15. Juni immer Samstags und Sonntags je 14, 15, 16 und 17 Uhr sowie Mittwochs 16, 17, 18 und 19 Uhr statt!

  4. 10.05.2025, 19:00

    Dialogmuseum, Frankfurt

    Hannes Seidl: "Lend Me Your Ears" - Elektronische Komposition

  5. 09.04.2025, 19:30

    Akademie für Tonkunst, Darmstadt

    Hannes Seidl: "H" und "Twisted Strip"

  6. 01.03.2025, 19:30

    Ferguson Hall, Minneapolis (USA)

    Hannes Seidl: "mixtape" für 4 No-Input-Mixer

    University of Minnesota's New Music Ensemble

  7. 14.02.2025

    Dialogmuseum, Frankfurt, "Out of Sight"

    Hannes Seidl, "Lend me Your Ear“ (UA) - Elektronische Komposition

    Die 20-minütige Komposition läuft mehrfach am 14. und 15. Februar 2025!

  8. 31.01.2025, 20:00

    Produktionshaus NAXOS, Frankfurt a.M.

    Hannes Seidl: "mixtape"

    Ensembe S201

  9. 14.12.2024, 20:00

    HMDK Stuttgart

    Hannes Seidl: Die Flexibilität der Fische"

    Malin Grass (Violine)

vorige 10