Komponisten
Peter Köszeghy

Biographisches
- 1971in Balassagyarmat (Ungarn) geboren
- 1985-89Studium am Béla Bartók Konservatorium in Miskolc (Ungarn) im Fach Querflöte
- 1989-92Studium an der Franz Liszt Musikhochschule, Pädagogische Fakultät in Györ (Ungarn)
- 1993-99Kompositionsstudium an der HfM Hanns Eisler Berlin bei Paul-Heinz Dittrich und Andre Bartetzki
- 1999Diplom im Fach Komposition, seitdem lebt er als freischaffender Komponist in Berlin
Preise und Auszeichnungen
- 1995/97/99Hanns-Eisler-Preis Berlin
- 20011. Preis beim internationalen Kompositionswettbewerb „Biennale Neue Musik Hannover“
- 20041. Preis des internationalen Kompositionswettbewerbs für das Trio Aeolian
- 2006Stipendiat der Sektion Musik der Akademie der Künste Berlin
- 20072. Preis beim internationalen Kompositionswettbewerb „In memoriam György Ligeti“
- 2009Aufenthaltsstipendien im Künstlerhaus Lukas, Ahrenshoop, der Kunststation St. Peter in Köln und im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
- 20111. Preis beim internationalen Kompositionswettbewerb für Jugendsinfonieorchester des Tonkünstlerverbands Würzburg
- 2014JukeBoxx New Music Award der Christoph und Stephan Kaske Stiftung
Aufführungen und Interpreten
Dresdner Tage für zeitgenössische Musik, Darmstädter Ferienkurse, Ultraschall-Festival Berlin, ADevantgarde-Festival München, Schreyahner Herbst, Ensemblia Mönchengladbach, Weimarer Frühjahrstage, Tongyoeng International Music Festival Korea, Festival intersonanzen Potsdam, Konzerthaus Berlin u.a.
Helsinki Philharmonic Orchestra, Philharmonisches Orchester Cottbus, Kymi Sinfonietta Finnland, Ensemble Musikfabrik, KNM Berlin, ensemble recherche, Prague Modern, Les Trois en Bloc, e-mex ensemble, Ensemble Neue Flötentöne, Neue Musik Ensemble Aachen, SONAR Quartett, Posaunenquartett TromboNova, Ensemble QUILLO, Ensemble unitedberlin, Ensemble Aleph, Camilla Hoitenga, modern art ensemble, Carin Levine, Moritz Ernst u.a.
Homepage: www.koeszeghy.de
Termine
Archiv
-
06.05.2012
Jena
Peter Köszeghy: "three shamanistic rituals"
Jugendorchester Jena/Jenaer Philharmonie, Ltg.: Martin Lentz
-
04.05.2012
Wien, Alte Schmiede
Pèter Köszeghy: "TOTEM (into the Pandemonium)" für Flöte, Klarinette, Akkordeon und Klavier
Ensemble Wiener Collage
-
30.04.2012
Kulturradio vom RBB
Peter Köszeghy: "PRIAPOS"
Ensemble Auditiv Vokal Dresden, Ensemble Junge Musik, Ltg.: Olaf Katzer
-
22.04.2012
“Synthermia” International Contemporary Music Festival, Griechenland
Pèter Köszeghy: "FLIGHT of ICARUS" für Ensemble (UA)
Idee fixe ensemble, Ltg.: Miltos Logiadis
-
20.04.2012
DLF Nachtkonzert
Peter Köszeghy: "Utopie XV. Crystal"
Dominik Susteck (Orgel)
-
17.04.2012
Berlin, BKA Theater, Reihe „unerhörte musik“
Pèter Köszeghy, "SHIRO" für Klavier (UA)
Christine Cornier-Langlois (Klavier)
-
30.03.2012
DLF Nachtkonzert
Pèter Köszeghy: "GAIA (Ritual)"
Dörte Nienstedt (Tenor- und Großbass-Blockflöte)
-
30.03.2012
S.T.I.L. Hamburg
Pèter Köszeghy: "SUN" (UA)
Jennifer Hymer (Toypiano)
-
28.03.2012
Concert Hall of Novosibirsk
Pèter Köszeghy: "KEEN"
GAMEnsemble, Ltg. Oleg Paiberdim
-
27.03.2012
Concert Hall of Novosibirsk
Pèter Köszeghy: "KEEN"
GAMEnsemble, Ltg. Oleg Paiberdim