Komponisten

Hermann Keller

Hermann Keller
Biographisches
  1. 1945in Zeitz, Sachsen-Anhalt geboren. Im Alter von 6 Jahren erster Klavierunterricht
  2. 1963-68Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Komposition bei Johann Cilenšek und Klavier bei Ingeborg Herkomer
  3. 1968-71Aspirantur an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin (Mentor: Günter Kochan)
  4. seit 1971Zusammenarbeit mit Jazzmusikern
  5. 1973-80Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Berlin
  6. seit 1981freischaffend als Komponist, Pianist und Improvisationsmusiker tätig
  7. seit 1990Lehrer für Tonsatz und Improvisation am Musikhaus e.V. in Berlin-Hohenschönhausen
  8. 2018Am 26. März 2018 nach langer Krankheit in Berlin gestorben
Aufführungen und Interpreten

Ultraschall-Festival Berlin, Musikbiennale Berlin, Berliner Festwochen, MDR Musiksommer, Rheinsberger Musiktage, Randspiele Zepernick, Intersonanzen Potsdam, Stadttheater Minden,Konzerthaus Berlin, Gewandhaus zu Leipzig, Künstlerhaus Boswil, Forum neuer Musik des Deutschlandfunks Köln u.a.

Sinfonieorchester Jena, Hallische Philharmonie, Ensemble Modern, Junge Deutsche Philharmonie, Kammerensemble Neue Musik Berlin, Ensemble Chronophonie, Modern Art Sextet, Ensemble Mosaik, Ensemble United Berlin, Hermann-Keller-Quartett, Heinz Holliger, Nico Richter de Vroe, Steffen Schleiermacher, Ingo Metzmacher, Vinko Globokar, Salomé Kammer, Matthias Badczong, Antje Messerschmidt, Tomas Bächli u.a.

Portrait von Hermann Keller von der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden

Termine

Archiv

  1. 07.05.2014, 18:00

    Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin

    Präsentation der "Neuen Musiklehre" von Hermann Keller

  2. 30.04.2014, 21:01

    NDR Kultur

    Hermann Keller: "Solo für Klaxylovier und kochende Planeten"

  3. 03.04.2014, 00:05

    Deutschlandradio Kultur, "Neue Musik"

    Hermann Keller:
    • Sonate für Streichtrio und Klavier
    • Konzert für Klavier und 13 Instrumentalisten

    Antje Messerschmidt (Violine), Martin Flade (Viola), Ralph-Raimund Krause (Violoncello) Hermann Keller (Klavier), ensemble chronophonie, Ltg.: Manuel Nawri

  4. 16.02.2014

    Deutschlandfunk, "Die neue Platte"

    Ausschnitte aus der CD "Solo, Duo and Trio Improvisations" von Hermann Keller

  5. 23.01.2014, 20:04

    SR2 KulturRadio

    "Mouvement - CD-Neuheiten" mit Wolfgang Korb
    u.a. mit der Vorstellung der CD "Hermann Keller: Solo, Duo and Trio Improvisations"

  6. 06.01.2014

    Kulturradio vom RBB

    Hermann Keller: "Kleine Ballade"

    Jürgen Kupke (Klarinette), Hermann Keller (Klavier)

  7. Januar 2014

    Im Januar 2014 ist im "Von Bockel Verlag" Hermann Kellers "Neue Musiklehre" erschienen!!!

    Vorbestellungen können ab sofort entgegen genommen werden.

  8. 19.11.2013, 20:30

    BKA-Theater Berlin, "Unerhörte Musik"

    Hermann Keller: "Stimmfarben" Nr. 1+3

    Claudia Herr (Mezzosopran), Martin Schneuing (Klavier)

  9. 17.11.2013, 04:05

    DLF Nachtkonzert

    • Hermann Keller: "Kurzes Aufleuchten"
    • Juliane Klein: "Aus der Wand die Rinne I – VI"
    • Hermann Keller: "Es war. Es ist. Wird es sein?"

  10. 13.11.2013, 19:00

    Brandenburger Theater

    Hermann Keller: "Stimmfarben" Nr. 1-3

    Claudia Herr (Mezzosopran), Martin Schneuing (Klavier)

vorige 10 nächste 10