Komponisten
Hermann Keller

Biographisches
- 1945in Zeitz, Sachsen-Anhalt geboren. Im Alter von 6 Jahren erster Klavierunterricht
- 1963-68Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Komposition bei Johann Cilenšek und Klavier bei Ingeborg Herkomer
- 1968-71Aspirantur an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin (Mentor: Günter Kochan)
- seit 1971Zusammenarbeit mit Jazzmusikern
- 1973-80Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Berlin
- seit 1981freischaffend als Komponist, Pianist und Improvisationsmusiker tätig
- seit 1990Lehrer für Tonsatz und Improvisation am Musikhaus e.V. in Berlin-Hohenschönhausen
- 2018Am 26. März 2018 nach langer Krankheit in Berlin gestorben
Aufführungen und Interpreten
Ultraschall-Festival Berlin, Musikbiennale Berlin, Berliner Festwochen, MDR Musiksommer, Rheinsberger Musiktage, Randspiele Zepernick, Intersonanzen Potsdam, Stadttheater Minden,Konzerthaus Berlin, Gewandhaus zu Leipzig, Künstlerhaus Boswil, Forum neuer Musik des Deutschlandfunks Köln u.a.
Sinfonieorchester Jena, Hallische Philharmonie, Ensemble Modern, Junge Deutsche Philharmonie, Kammerensemble Neue Musik Berlin, Ensemble Chronophonie, Modern Art Sextet, Ensemble Mosaik, Ensemble United Berlin, Hermann-Keller-Quartett, Heinz Holliger, Nico Richter de Vroe, Steffen Schleiermacher, Ingo Metzmacher, Vinko Globokar, Salomé Kammer, Matthias Badczong, Antje Messerschmidt, Tomas Bächli u.a.
Portrait von Hermann Keller von der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden
Termine
Archiv
-
18.04.2021
"Tonlagen"-Festival, Hellerau
(Rundfunkproduktion durch den Deutschlandfunk - Sendetermin wird später bekannt gegeben!)
Hermann Keller: "Lieder nach Texten von Else Lasker-Schüler"
Ensemble Avantgarde
-
25.11.2020, 20:00
Gewandhaus Leipzig, Mendelssohn-Saal
ENTFÄLLT!
Hermann Keller: "Schumann-Metamorphosen"
Ensemble Avantgarde
-
12.10.2020, 19:30
Städtisches Museum Heilbronn
Hermann Keller: "Brüder" für Klarinette und Fagott
DUO AVENTURE
-
01.10.2020, 19:30
Klemperer-Saal der SLUB Dresden
Porträtkonzert "Hermann Keller und Freunde" u.a. mit
Hermann Keller:
• "Szene für Solo Posaune"
• "Seele im Wasser" für Stimme solo
• "Klavierstücke für Lehrer, Kollegen und Freunde"
• "Schumann-Metamorphosen" für Violine und KlavierAntje Messerschmidt (Violine), Tomas Bächli (Klavier), Margarete Huber (Gesang), Matthias Jann (Posaune)
-
20.08.2020, 18:00
Festival "intersonanzen" Potdsam, Kunsthaus
Hermann Keller: "Drei Stücke für Violine solo"
Biliana Voutchkova (Violine)
-
26.06.2020, 19:00
Garten der Elisabeth Schneider Stiftung, Freiburg
Hermann Keller: "Brüder"für Bassklarinette und Fagott
Ensemble Aventure
Das Konzert wir um 20:30 Uhr wiederholt!
-
07.05.2020, 18:00
HfM Hanns Eisler, Berlin
ABGESAGT
„Harmonie ist das Ausschreiten der Grenzen.“ Vortrag von Mathias Lehmann zur Musik Hermann Kellers
-
21.01.2020, 21:00
NDR Kultur
Rundfunksendung "Edition Juliane Klein. Eine Bilanz zum zwanzigsten Geburtsjahr" von Margarete Zander
mit Ausschnitten aus
• Juliane Klein: "In Erinnerung an ... 3 Lieder"
• Joanna Wozny: "as in a mirror, darkly"
• Hermann Keller: "Konzert für Klavier und 13 Instrumentalisten
• Gordon Kampe: "Wum und Bum und die Damen Ding Dong"
• Peter Gahn: "Atonoba I"
• Leopold Hurt: "Seuring | Schalter" -
30.11.2019, 22:05
Deutschlandfunk, "Atelier Neuer Musik"
"Leben und Kunst kurzgeschlossen.
Avantgarde am Ende der DDR". Eine Sendung von Gisela Nauck u.a. mit Musik von Hermann Keller. -
28.11.2019, 19:30
Feldtmann Kulturell, Tesdorpfstraße 13, Hamburg
Doppelporträt "Gordon Kampe / Hermann Keller"
• Gordon Kampe: "Klaviertrio" (UA)
• Gordon Kampe: "Aldrin Music"
• Hermann Keller: "Schumann Metamorphosen"Boulanger Trio