Komponisten

Hermann Keller

Hermann Keller
Biographisches
  1. 1945in Zeitz, Sachsen-Anhalt geboren. Im Alter von 6 Jahren erster Klavierunterricht
  2. 1963-68Studium an der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar in Komposition bei Johann Cilenšek und Klavier bei Ingeborg Herkomer
  3. 1968-71Aspirantur an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin (Mentor: Günter Kochan)
  4. seit 1971Zusammenarbeit mit Jazzmusikern
  5. 1973-80Lehrtätigkeit an der Hochschule für Musik, Berlin
  6. seit 1981freischaffend als Komponist, Pianist und Improvisationsmusiker tätig
  7. seit 1990Lehrer für Tonsatz und Improvisation am Musikhaus e.V. in Berlin-Hohenschönhausen
  8. 2018Am 26. März 2018 nach langer Krankheit in Berlin gestorben
Aufführungen und Interpreten

Ultraschall-Festival Berlin, Musikbiennale Berlin, Berliner Festwochen, MDR Musiksommer, Rheinsberger Musiktage, Randspiele Zepernick, Intersonanzen Potsdam, Stadttheater Minden,Konzerthaus Berlin, Gewandhaus zu Leipzig, Künstlerhaus Boswil, Forum neuer Musik des Deutschlandfunks Köln u.a.

Sinfonieorchester Jena, Hallische Philharmonie, Ensemble Modern, Junge Deutsche Philharmonie, Kammerensemble Neue Musik Berlin, Ensemble Chronophonie, Modern Art Sextet, Ensemble Mosaik, Ensemble United Berlin, Hermann-Keller-Quartett, Heinz Holliger, Nico Richter de Vroe, Steffen Schleiermacher, Ingo Metzmacher, Vinko Globokar, Salomé Kammer, Matthias Badczong, Antje Messerschmidt, Tomas Bächli u.a.

Portrait von Hermann Keller von der Sächsischen Landesbibliothek in Dresden

Termine

Archiv

  1. 12.10.2012

    DLF Nachtkonzert

    Hermann Keller: "Schumann-Metamorphosen"

    Antje Messerschmidt (Violine), Hermann Keller (Klavier)

  2. 07.10.2012

    Kunsthalle Dominikanerkirche, "Faithful" Festival

    Hermann Keller: "3 Stücke für Solo Violine"

    Lenka Zupkova (Violine) und Susanne Zapf (Violine)

  3. 29.09.2012

    Festival "Pyramidale", Berlin

    Hermann Keller: "Die Städte" (nach R.M. Rilke) für 3 Baritone (UA)

    Thorbjörn Björnsson, Philipp Mayer, Daniel Pannermeyr

  4. 28.09.2012

    DLF Nachtkonzert

    Hermann Keller: "Es war. Es ist. Wird es sein". "Irren-Offensive" und "Konzert für Klavier und Orchester"

    Juliane Klein: "Aus der Wand die Rinne 1-6"

  5. 03.06.2012

    Festival "Intersonanzen", Potsdam

    Hermann Keller: "Letztlich zusammengehend" (UA)

    Ensemble Mosaik

  6. 01.06.2012

    Stüler Kirche Peitz, Festival "Jazzwerkstatt Peitz"

    Improvisationskonzert mit Hermann Keller (Klavier) und dem Manfred-Schulze Bläserquintett

  7. 25.02.2012

    Wabe, Berlin: "Festival des politischen Liedes"

    Hermann Keller: "Was hat man dir, du armes Kind, getan"

    Hermann Keller (Specher und Klavier)

  8. 27.01.2012

    Haus Berliner Stadtbibliothek, Ribbeck-Haus

    Hermann Keller: "Drei Klavierstücke" und "Zwei Duos für Klarinette und Klavier"

    Jürgen Kupke (Klarinette), Hermann Keller (Klavier)

  9. 29.11.2011

    BKA Theater Berlin

    Hermann Keller „Es war, es ist, wird es sein?“

    modern art sextet

  10. 24.09.2011

    Konzerthaus Berlin, Kammermusiksaal

    Hermann Keller "3 Klavierstücke"

    Hermann Keller (Klavier)

vorige 10 nächste 10